Nordmannmarsch 2018

1. Nordmannmarsch 2018Schweiß, Kälte, stramme Wege – unter dem Motto „Nordmannmarsch“ machte ich mich zusammen mit Robert Wimmer am 29.12.2018 um Punkt 00:00 Uhr zu einer erneuten Herausforderung auf dem Weg. 100 KM in unter 24 Stunden – klingt erst mal nicht all zu spannend. Zudem wenn man Roberts Vita kennt, ist das für ihn … Weiterlesen Nordmannmarsch 2018

Der Countdown läuft… und dann laufen WIR!

In wenigen Stunden starte ich meinen diesjährigen Nordmannmarsch.Wie bereits 2014 versuche ich die Distanz von 100 km unter 24 Stunden zu bezwingen. 2014 benötigte ich 22:11 Stunden. Ob ich es dieses Mal schneller schaffe? Vielleicht habe ich aber auch nach 12 Km eine dicke Blase am Fuß die zum Abbruch führen würde... ich bin gespannt.AB … Weiterlesen Der Countdown läuft… und dann laufen WIR!

Sauerkraut die 2.

Mein Sauerkraut war ja die Überbrückung meiner OP. Nach 6 Wochen war es dann soweit. Das sehr mild gewürzte Kraut kam in den Topf zum Kochen und wurde dort mit Salz, Pfeffer und Zucker richtig lange gekocht - 2x. Damit es schön schmeckt. Dazu gab es dann fränkische Bratwürste und knuspriges Holzofenbrot.Nächstes mal würde ich … Weiterlesen Sauerkraut die 2.

NORDMANNMARSCH 2018 – Die Route

Die Route für die Tour ist geplant...100 KM oder 13.28 deutsche Meilen heißt es am 29.12. zu bezwingen... Alles ohne Training, ohne Vorbereitung... Marschieren bis die Füße bluten...Die Tour findet ihr auch hier: https://www.komoot.de/tour/52718689

Nordmannmarsch 2018

Am 29.12.2018 werde ich wieder versuchen, 100 km unter 24 Stunden zu marschieren. Unter dem diesjährigen Nordmannmarsch-Motto scheue ich es nicht, Schnee, Eis oder sonstige Schmuddelwetter auf mich zu nehmen, welche "normalerweise" am 29.12. sein sollten. Angelehnt an die größten und längsten Eilmärsche der militärischen Geschichte, habe ich die 100 Km in 13,28 deutsche Meilen … Weiterlesen Nordmannmarsch 2018

Operations-Pause genutzt…

Die letzten 3 Wochen lag ich wegen einer OP flach und konnte keinen Sport machen. Also musste eine andere Beschäftigung her... Und so setzte ich das erste mal Sauerkraut selbst an... In der Baywa kaufte ich einen 5 Liter Gärtopf für 23 Euro und dazu noch 3 mittelgroße Krautköpfe. Alles gehobelt, gesalten und gestampft im … Weiterlesen Operations-Pause genutzt…

Als Maskenmann schwitzen

Schon vor längerer Zeit hatte ich ein Video zur "Phantom Athletics Training Mask" gemacht. Dieses Sportgerät, bzw Trainigstool verprach so einiges. https://www.youtube.com/watch?v=8KXf2GfT4mc Gerade Mitglieder oder Bedienstete der Feuerwehr oder generell Atemschutzträger trainieren damit zudem die körperliche Belastung unter Atemschutz. Weitere Infos findet ihr im Video 🙂

Wilde Möhre

Die Wilde Möhre ist ein Doldenblütler, welcher sehr häufig auf unseren Wiesen- und Ruderalflächen zu finden ist. Ebenso da, wo Unkräuter häufig gedeihen. Ein typisches Bestimmungsmerkmal ist die schwarze Mohrblüte, welche der Stempel ist. Diese Mohrblüte befindet sich mittig in der Dolde und wird oft als Insekt (kleiner Käfer etc) verwechselt. Aufgrund dieser Mohrblüte hat … Weiterlesen Wilde Möhre